Liebe Vereinsmitglieder, Mitbürger und Mitbürgerinnen,

seit vielen Jahren beschäftigen wir uns als Bürgerinitiative „Pro Sehlde“ mit der Stromtrasse „Südlink“. Dank eurer Unterstützung haben wir das große Ziel der Erdverkabelung erreicht. Auf unserer letzten Jahreshauptversammlung im letzten Monat wurden wir aufgefordert weiterzumachen und den Bau der Stromtrasse in unserer Bürgerinitiative weiter zu verfolgen.

TenneT hat sich jetzt für eine Trasse entschieden. Dieser Trassenkorridor verläuft westlich von Hannover kommend, vorbei an Elze, Saalemühle, Mehle, Sehlde und Esbeck weiter Richtung Delligsen. (Siehe Karte im Anhang)

Der Vorgang liegt jetzt bei der Bundesnetzagentur. Wir haben Euch noch ein paar Links für einen Einspruch beigefügt (Siehe unten),

diese trifft die endgültige Entscheidung für den Verlauf der Trasse.

Bis zum 12. Juli 2019 besteht die letzte Möglichkeit einen Widerspruch gegen die geplante Trasse einzureichen. Da die Trasse durch die Erdverkabelung jetzt näher an die Wohnbereiche heranreichen wird mega-pizzeria.com , gibt es vielleicht noch einige Bedenken, die der Bundesnetzagentur eingereicht werden sollten.

Diese Bedenken könnten z. B. sein: Lärmbelästigung, Schmutz, Beachtung des Naturschutzgesetzes oder auch des Artenschutzes.

Schreibt eure Bedenken direkt über das Tool der Bundesnetzagentur, Stellungnahme, Einwendung im Bundesfachplanungsverfahren an die Bundesnetzagentur. Jeder sollte die Möglichkeit nutzen, seine Einwände anzumelden. Vielen Dank für das Vertrauen und die Unterstützung.

Hier sind Links die ihr aufrufen könnt, um Eure bedenken direkt einzugeben.

www.netzausbau.de/beteiligung4-b und www.netzausbau.de/beteiligung3-b  

Nachdem die Seite von Tennet geöffnet ist, klickt ihr auf den Button „Online Formular“ Diesen könnt ausfüllen und abschicken

Der zweite Link führt euch zu einem anderen Formular das auch ausgefüllt werden kann und dann abgeschickt werden kann. Welches ihr nehmt ist egal

>> KONSULTATION <<

Quelle Tennet

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Herzliche Grüße

Vorstand der Bürgerinitiative „Pro Sehlde“