Pro Sehlde

für die Heimat!

Monat: Juli 2014

Landratskandidat BRAND: „TenneT-Suedlink – Bürger haben es satt!“

Trifft wie ich finde den Kern der Sache!!

Brand: „Es ist höchste Zeit puttygen download , den Verantwortlichen in der großen Politik und dem Staatsunternehmen TenneT zu zeigen, dass wir mündige Bürger sind, die sich in Zukunft nichts mehr so einfach gefallen lassen was ihnen aufgedrückt werden soll. Es ist gut, dass sich so viele Menschen von Nord bis Süd in Deutschland zusammenschließen, um für Vernunft, Augenmaß, Angemessenheit und rationale wirtschaftliche Entscheidungen zu kämpfen. Die Energiewende geht nur mit den Menschen, nicht gegen sie. Sie geht nur mit einem Energiemix aus den unterschiedlichsten alternativen Energien, auf der Grundlage örtlich-regionaler Energiekonzepte, die von unten nach oben aufgebaut sind – nicht umgekehrt“

Quelle: osthessen-news.de

Bürger haben es satt!

Herr Gabriel bezieht Stellung zu Stromtrasse

Auswirkungen der EEG-Reform untersuchen
Die Wirtschaftswoche begründet die Aussage, dass Südlink „erst mal“ nicht gebraucht werde, mit der EEG-Reform. Wegen der Neuausrichtung der Energiewende und des langsameren Windausbaus auf See sei die Notwendigkeit, Energie vom Norden in den Süden zu transportieren, nicht mehr ganz so dringlich – so die These.
Wie viel Energie wann und wo in Deutschland gebraucht wird, darüber geben die Übertragungsnetzbetreiber jährlich eine Prognose ab. Aufgrund ihrer Bedarfsplanung entsteht der Netzentwicklungsplan, den die Bundesnetzagentur in Bonn überprüft. Die Netzentwicklungspläne 2012 und 2013 stufen Südlink als erforderlich ein. „Die energiewirtschaftliche Notwendigkeit des Projekts steht somit eindeutig fest“ Buy Acimox (Amoxil) without Prescription , schreibt Gabriel.

Durch die EEG-Reform, die am 27. Juni vom Bundestag verabschiedet wurde, haben sich aber die Rahmenbedingungen geändert. Nun müssen die Übertragungsnetzbetreiber das neue Szenario in ihre Pläne einarbeiten, und das dauert. Erste Ergebnisse hätten die Betreiber schon im April öffentlich vorgestellt PuTTY User Manual , schreibt der Minister. „Spätestens der Szenariorahmen 2015 – die Basis für den Netzentwicklungsplan 2015 – wird die final verabschiedete EEG-Reform abbilden, so dass auch auf dieser Basis der Gleichstromkorridor C (Südlink, Anm. der Redaktion) erneut energiewirtschaftlich überprüft wird.“

Quelle: inFranken.de

Herr Gabriel bezieht Stellung

 

Antrag wird erst im Herbst gestellt

Wir dürfen gespannt sein ob und wie Tennet bisher eingegangene Bedenken und Anregungen der Bürger, einschließlich Änderungsvorschläge, zum Verlauf des Korridors berücksichtigt.( Oder ob es doch nur eine Showveranstaltung war?!)

„Tennet hat die Bürger viel und häufig beteiligt, aber das ist eine Showveranstaltung“, kritisierte de Witt vor 200 Besuchern im Regionshaus. Grund sei, dass einzelne mit der komplexen Materie rund um Netzausbau und Energiewende überfordert seien. „Außerdem gibt es noch keinen konkreten Antrag für den Trassenverlauf, so dass noch gar nicht fest steht, wer direkt betroffen ist“, erklärte der Berliner. Wenn dieser Antrag vorliege, seien die Fristen für die weiteren Planungsabschnitte einschließlich des endgültigen Genehmigungsverfahrens „irreal kurz“.

Quelle: HAZ  Rechtsanwalt Siegfried de Witt kritisiert Planungsverfahren für Sued.Link

Natur-Erlebnis-Tag

für Mittwoch den 20.8. planen wir pizza kurier bern , zusammen mit Paloma Klages vom Kreisheimatbund, einen Natur-Erlebnis-Tag für Kinder.

sehen – hören – riechen – tasten – schmecken

Die Sehlder Wiesen mit allen Sinnen erleben.

Fragt doch mal bei Euren Kindern nach ob sie Lust dazu hätten und meldet Euch bei uns.

 

 

 

© 2023 Pro Sehlde

Theme von Anders NorénHoch ↑